hm ja, hätte auch deine frage mal richtig lesen können, seh gerade, das ich ein wenig an dir vorbeigeschrieben habe!

ich schreib später mal was zum deutschen, der macht eigentlich am meisten arbeit und man muss echt auf seine panzer aufpassen, die sind das A&O beim deutschen!! greift der russe erste runde an und greift sich skandinavien, ist der karillien rush zu kostspielig/gefährlich, spielt ihr allerdings mir dem zusatz, das der russe in der ersten runde nicht angreifen darf, was man bei der 41er aber eigentlich nicht spielt, dann gleich karillien mit allem was geht angreifen!! zudem die luftwaffe auf die britische flotte in der nordsee!! greift der russe nicht deine schiffe in der ostsee an, dann beide schiffe mit hoch zur nordseeschlacht, wirst alles abräumen ohne einen flieger zu verlieren!! noch kurz gefragt, wozu braucht der deutsche flotte in der nordsee? damit kannst du dich befassen, wenn die landung auf coventry ansteht!

bis dahin kontrollierst du die englischen schiffe mit deinen fliegern, zumindest wenn du gleich zu beginn die flotte zerlegst! einzig der transporter im mittelmeer wäre nötig, aber den kann man eigentlich nie retten, wenn man in afrika landen will!! gehst du über lybien nach afrika, zerlegt ihn das uboot, über algerien macht es der brite mit der luftwaffe!!
der deutsche standard beginn ist eigentlich 4/4...schiffe und so n schnickschnack würde ich lassen, deutschland entscheidet das spiel mit panzern und infanterie!! je nachdem wie du deine luftwaffe benutzt, ist sie die wichtigste im spiel!! du hast die strategisch beste position, kannst in afrika eingreifen, die nord-ostsee kontrollieren, auch das eismeer in karillien ist deins, sogar transporter vor ostafrika sind nicht sicher vor dir!! also gut aufpassen, ist deine bester schutz!!
nimmt der russe gleich skandianvien, versenkt deinen transporter in der ostsee und womöglich noch den schlag gegen osteuropa, dann vergelte gleiches mit gleichem!! mein first move wäre dann immer gegenschlag osteuropa, britische flotte in der nordsee und die hood vor gibraltar mit der tirpitz und u-129 versenken, man kann noch einen flieger mitschicken, wenn man den transporter nicht aufs spiel setzen möchte, dann könnte es aber eng mit der nordsee werden, denn der deutsche bomber versenkt gerne mal transporter vor neufundland, ist aber kein muss, den kann man je nach lage auch in der nordsee gut brauchen!
mit dem panzer in afrika blitzt man 2 länder und sammelt die truppen in algerien und wartet mal ab, was der brite so macht!! zieht er richtung afrika, so bringt man sich stellung und wartet je nach truppenlage (transporter ja oder nein, fallschirmspringer ja oder nein, luftwaffe reichtweite) auf die richtige gelegenheit in afrika um monti das fürchten zu lehren! zudem muss man druck richtung osten aufbauen in runde 2!! zieht der russe nach karillien, dann ukraine blitzen, 2 inf. und fighter, bzw. hat er osteuropa, mit allen truppen nach osteuropa und nur frankreich besetzt lassen, sowie den nachschub auf südeuropa und dtschld. verteilen! wichtig ist dabei, das man alles an infanterie mitzieht, die braucht man für den schlag in der nächsten runde! dann entweder karillien oder ukraine, hauptsache ab in osten!!

einige spielen ja gerne die afrika variante mit dem transporter in runde 1 und 8 inf in südeuropa, aber ich finde das nicht so gut, damit gibt man dem russen zuviele möglichkeiten, die russische hoffnung darf eigentlich nur darin bestehen, sich solange zu halten, bis die briten oder amis europa angreifen können und bis dahin sollte der deutsche und der japaner den russen schon in der zange haben!!
ein option für den deutschen ist übrigens, in runde 1&2 ausschliesslich inf. zu kaufen, in runde 3 nur panzer, alles nach osteuropa zu verlegen und in runde 4 karillien zu erobern! der russe hat keine chance, da man mit mind. 30 inf. und bis zu 9 panzern + luftwaffe angreift! ich habe es schon oft erlebt, das der russe die gefahr unterschätzt und nicht rechtzeitig alle seine einheiten von moskau nach karillien verlegt! irgendwie hat der immer angst, moskau komplett zu entblößen und das ist dann auch sein untergang, das ist übrigens grundlage für russlands untergang in 7 zügen!! wenn ihr mit der variante, russland darf in der ersten runde nicht angreifen spielt, dann in 6!

allerdings muss der russe nur rechtzeitig drauf kommen und verlegt seine einheiten entweder komplett nach karillien oder alle nach moskau, was man wegen der fabrik und flak dort aber nicht macht, dann sieht es schon sehr eng aus!! ist so ne alles oder nichts geschichte, verliert der deutsche zuviel und zieht sich nicht rechtzeitig zurück wenn es schlecht läuft ist man ab dann nur noch in der defensive und muss auf den japaner hoffen!
zudem musst du als deutscher immer drauf achten, das du dich irgendwie in afrika behauptest, das ist deine einzige möglichkeit, zusätzliche ipzs zu erzielen, in osteuropa/ukraine ist das immer so ein geben und nehmen, meist verliert man das, was gewonnen hat, also nullsummenspiel!! lustig übrigens auch der ausbruch durch die ukraine! wenn du die ukraine eine runde hälst und die möglichkeit hast, dann mit 2-3 panzern ausbrechen und wieder afrika angreifen, bzw. in andere länder vorstoßen, die evtl. noch frei sind, dicker vorteil ggüber dem russen, der eigentlich keine möglichkeit hat, zusätziche ipzs zu ergattern!
die lausigste bisher gespielte variante ist übrigens die festung berlin, ziemlich öder aber eine der effektivsten!! nur infanterie kaufen und auf den japaner warten und in afrika aktiv werden! dann hast du in runde 4 40 infanterie in osteurop oder deutschland stehen und bist eigentlich nicht angreifbar, zumindest nicht für den russen und die restlichen allierten müssen erstmal genug transen bauen....
zudem kann man bei der variante seine luftwaffe ausbauen und kontrolliert fast die komplette see, wie oben schon beschrieben! nachteil, extrem langweilig für den deutschen, wenn man es konsequent spielt und es läuft immer auf eine entshceidungsschlacht hinaus, wenn der russe nämlich glaubt, es schaffen zu können und im gegenzug vernichtet wird!! das gibt dem deutschen dann immer genug zeit, bis der japaner vor moskau steht!! steht er rechtzeitig vor moskau, traut sich der russe nicht mehr raus und der deutsche muss erstmal 50 infanterie durch die gegend juckeln, was auch mau ist, also taktisch die langweiligste aber sicherste variante für die achse!!
übrigens finde ich es viel spannender, die allierten zu spielen, viel mehr herausforderung, gerade der brite ist häufig das entscheidene zünglein an der waage! wer den briten gut spielen kann, ist ein echter a&a expert, meines erachtens die schwierigste nation überhaupt! von anfang immer am limit, mit wenig einheiten strategisch clever spielen und irgendwie versuchen, eine flotte aufzubauen...oder nicht? doch die fabrik in indien und dem japaner gleich paroli bieten?

es gibt übrigens eine todsichere variante, wie der brite in indien eine fabrik bauen kann, und sie 100% eine runde hält!! erst burma mit allem aus indien angreifen und den transporter auf keinen fall verlegen, solange kämpfen, bis beide inf. in burma tot sind, zur not bis der fighter auch weg ist! der japaner hat dann keine möglichkeit, in indien zu landen, da seine trans. nicht durch besetztes seegebiet ziehen können ohne zu kämpfen und nach dem kampf dann nicht landen könnten!

damit hat man als brite das spiel wieder entscheidend geändert und es gibt wieder zig möglichkeiten, dem japaner auf die füße zu treten! sehr witzig dann auch die variante, wenn der amerikaner den pazifik ignoriert und mal eben eine fabrik in asien baut, da macht der japaner dicke backen, besonders wenn er selbst gerade eine in der mandschurai gebaut hat!

naja, hat super viele facetten, wie gehabt, schreib wos drückt, ich überleg mal was mir einfallen würde..
spielt ihr übrigens mit den zusatzregeln? dann ist einiges hinfällig, z.b. wenn shclachtschiffe 2 treffer abbekommen, oder fallschirmspringer usw...